Hier finden Sie aktuelle Termine der Tauwerkstatt:
- Tauseminar in Dresden 19.09. 9-11:30 Uhr
Was hat es auf sich mit dieser faszinierenden Erscheinung der Tautröpfchen, die wie glänzende Kugeln an Grashalmen, Blüten und Blättern hängen?
Dieses Seminar widmet sich dem Sammeln und Anwenden von Tau als Wasserbelebung im Alltag und als Gesundheitspflege.
Wir werden die Tautropfen in die Aufmerksamkeit nehmen, sie sammeln und die Verwendungsmöglichkeiten für Mensch, Tier und Pflanzen kennenlernen. Wir gehen davon aus, dass der Mensch eine Klangschöpfung ist und auch durch Klänge wieder erfrischt werden kann. „Die Welt ist Klang.“ (E. Behrendt). So hat auch jedes Wasser in der Natur seinen Klang. In den Tautropfen erscheinen jeden Morgen zwölf Töne, die mit einer hohen Energie ausgestattet sind, unhörbar. So bekommt das Wort „taufrisch“ einen greifbaren Inhalt.
Es hat sich gezeigt, dass Tau die spezifische Signatur des Tages trägt. Wir werden den Tau des Tages sammeln, in Quellwasser zu uns nehmen und in Wahrnehmungsübungen seine Qualität kennenlernen.
Wo?
Naturheilpraxis Synde, Judeichstraße 2, 01099 DresdenWann?
Freitag, 19. September 2025, 9:00 – 11:30 UhrBeitrag
30 € und 2 € für Glasfläschchen und Pipetten zum Sammeln des TausUnd sonst?
Zum Tausammeln gehen wir ins Freie, bitte witterungsgemäß kleiden.
Bitte ggf. Schreibzeug und warme Socken mitbringen.Tauseminar mit Friederike Hartmann - Meditationsabend
mit Tauverkostung– In Dresden gibt es nun monatlich die Möglichkeit die Taukräfte kennenzulernen und dabei Entspannung und Stärkung bei Übungen der heileurythmischen Kunst zu erfahren. Termine montags / dienstags 19:30 Uhr in Dresden-Hellerau nach Ankündigung, Beitrag 15 €, Dauer 90 Minuten. Anmeldung erforderlich!
Es erwarten euch
- Sanfte Bewegung
- Entspannung und Meditation
- mit Tautropfen belebtes Wasser zum Probieren und Genießen
Wann?
Montag, 19. Mai, 19:30 Uhr
Dienstag, 17. Juni, 19:30 UhrWo? Psychotherapeutische Praxis Hellerau, Karl-Liebknecht-Str. 79, 01109 Dresden
Straßenbahnhaltestelle „Festspielhaus Hellerau“Anmeldung? Friederike Hartmann, Dipl.-Tanzpädagogin, Körpertherapeutin, Heileurythmische Kunst, Tel. 01520 928 46 86
- 16.05. TauSeminar im Allgäu
Sammeln und Anwenden von Tau als Wasserbelebung im Alltag und als Gesundheitspflege
Im Allgäu gibt Tauwerkstattgründerin Karin Niessen ein Tauseminar im schönen „Artemisia“ Kräutergarten. Wir sammeln die Tautropfen und lernen ihre Qualität kennen und ihre Verwendungsmöglichkeiten als Wasserbelebung im Alltag und für uns als Gesundheitspflege. Tauarbeit möchte in dieser lauten Welt mit seiner leisen, kraftvollen Energie einen Beitrag leisten, das Licht und die Liebe auf dieser schönen Erde zu vermehren.
Bitte mitbringen:
- wetterfeste Kleidung
- 2 € Materialkosten in bar
- Schreibmaterial
Ort:
Artemisia – Allgäuer Kräutergarten
Hopfen 29
88167 Stiefenhofen im AllgäuTermin: 16. Mai 2025, 9-12:30 Uhr
Kosten: 45 €
Anmeldung: direkt bei Artemisia
- Meditationsabend mit Tauverkostung am 25.03.
Erster Mediationsabend mit Tauverkostung und Heileurythmischer Kunst in Dresden!
Es erwarten euch
- Sanfte Bewegung
- Entspannung und Meditation
- Sammeln und Genießen von Tau
zu Mariä Verkündigung.
Am Tag Mariä Verkündigung wird Tau für den Marienbogen gesammelt. Das Thema dieses Feiertages klingt in den Übungen und Meditationen an. Es gibt Tau-Klang-Wasser zu probieren und wer mag, kann im Anschluss lernen, die Tautropfen zu sammeln.
Seid herzlich willkommen zu einem entspannenden meditativen Abend mit sanften Bewegungen für Ausgleich und Stärkung im Wechsel mit Wahrnehmungsübungen und dem Sammeln und Genießen der Tautröpfchen!
Teilnahme gegen Spende – Offen für alle!
Wann? Dienstag, 25. März, 19:30 Uhr
Wo? Waldschänke Hellerau (Anbausaal, EG), Am Grünen Zipfel 2, 01109 Dresden
Anmeldung? Friederike Hartmann, Dipl.-Tanzpädagogin, Körpertherapeutin, Heileurythmische Kunst, Tel. 01520 928 46 86
- Am 30.03. dabei in DD-Lockwitz…
Zum 100. Todestag gibt es in der Neuen Waldorfschule Dresden eine Veranstaltung unter dem Titel „Lebendige Anthroposophie“. Die Tauwerkstatt ist gemeinsam mit vielfältigen Initiativen aus Landwirtschaft, Architektur, Medizin, Heileurythmie und Kunst in der Zeit von 14 bis 16 Uhr zu erleben. Ab 16 Uhr findet eine Aufführung Dresdner Eurythmistinnen statt. Der Eintritt ist frei.
Wo?
Neue Waldorfschule Dresden
Heinrich-Mann-Str. 38
01257 DresdenWann?
Sonntag, 30. März 2025, 14-16 UhrProgramm:
www.anthroposophie-ost.de