Kleiner Kraftprotz

Aus den ersten kraftvollen Blättchen ist ein würziges Brennesselsalz entstanden. Ein Kraftprotz im besten Sinne! Es kommt zum vielfältigen Einsatz beim Würzen von Salaten, Quark, Pizza, Suppen oder einfach aufs Butterbrot!

Die morgenfrischen Blättchen werden mit Ostertau benetzt und dann von Hand in naturbelassenem, unjodierten Steinsalz gemörsert. Anschließend wird die kleine Kostbarkeit bei Raumtemperatur über mehrere Tage getrocknet. Wir beachten die Rhythmen der Planeten- und Sternenkonstellationen.

Die Brennessel vermag in besonderer Weise mit den Schwefel-Stoffwechselprozessen, Eisen-Blutprozessen und Kiesel-Sinnesprozessen umzugehen. Sie wird den Planetenkräften des Mars zugeordnet. Brennesselblätter unterstützen mit ihren starken, wärmenden Eigenschaften Blut- und Milchbildung, ebenso die Reinigung von Haut und Verdauung. Sie sind reich an wertvollen Mineralien und Vitaminen.


„Die Brennessel verdient es eigentlich durch ihre Güte gar nicht, dass sie da draußen oftmals so verachtet in der Natur wächst. Sie müsste eigentlich den Menschen ums Herz herum wachsen, denn sie ist wirklich in der Natur draußen in ihrer großartigen Innenwirkung, ihrer inneren Organisation eigentlich ähnlich demjenigen, was das Herz im menschlichen Organismus ist.“

Rudolf Steiner, Landwirtschaftlicher Kurs, GA 327, S. 131f